Latest News

Bauarbeiten für Erweiterungsbau

Seit dem 17.11.2014 finden an und in der Kanzlei umfangreiche Baumaßnahmen für einen Erweiterungsbau statt. Unser Parkplatz steht daher für geraume Zeit leider nicht zur Verfügung. Falls Sie nicht zufällig in unmittelbarer Nähe einen Parkplatz finden, können Sie in Richtung Hofkamp/Kreisel in ca. 250m gegenüber der Hardtstr. den umzäunten Parkplatz am Neuenteich 60/60a nutzen. Für die Dauer Ihres Besuches bei uns können dort in einem gesonderten Bereich Fahrzeuge kostenlos abgestellt werden (auf dem übrigen Parkplatz gelten die normalen Einstellgebühren).
20. November 2014/von Alexander Gille

A nice entry

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean…
24. August 2014/von admin

Zuzahlung für die Nutzung eines Dienstwagens

Das FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass die von einem Arbeitnehmer an den Arbeitgeber gezahlte Zuzahlung für die Nutzung eines Dienstwagens, die (...)
21. Juni 2014/von Alexander Gille

Begrenzung der Entfernungspauschale

Nutzt ein Arbeitnehmer für Fahrten zur Arbeit verschiedene öffentliche Verkehrsmittel, ist die Entfernungspauschale (...)
21. Juni 2014/von Alexander Gille

Keine Haftung nach § 71 AO nach Betrug bei Investitionszulage

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass derjenige, der einen Subventionsbetrug begeht oder an einer solchen Tat teilnimmt, nicht nach § 71 AO für die zu Unrecht gewährte Investitionszulage haftet (vgl. BFH, Urteil vom 19.12.2013 AZ.: III R 25/10; veröffentlicht am 23.04.2014). Mit diesem Urteil (...)
21. Juni 2014/von Alexander Gille

GmbH-Geschäftsführer haften (fast) immer

Nach § 69 Satz 1 AO i.V.m. § 35 Abs. 1 GmbHG haftet der Geschäftsführer einer GmbH als deren gesetzlicher Vertreter, soweit Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis durch eine vorsätzliche oder grobfahrlässige Verletzung seiner steuerlichen Pflichten nicht oder nicht rechtzeitig festgesetzt oder erfüllt werden. Dabei hat er in seiner Eigenschaft als gesetzlicher Vertreter auch die Pflicht (...)
27. März 2014/von Alexander Gille

Doppelte Haushaltsführung bei gemeinsamen Haushalt mit den Eltern

Auch ein alleinstehender Arbeitnehmer kann einen doppelten Haushalt führen. Eine doppelte Haushaltsführung liegt nach § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Satz 2 EStG vor, wenn der Arbeitnehmer (...)
27. März 2014/von Alexander Gille

Übernahme von Bußgeldern durch den Arbeitgeber

Übernimmt ein Spediteur die Bußgelder der bei ihm angestellten Fahrer, handelt es sich hierbei um Arbeitslohn (vgl. BFH, Urteil vom 14.11.2013, AZ.: VII R 36/12; veröffentlicht am 22.01.2014).
16. Februar 2014/von Alexander Gille