Latest News

Wuppertaler Wirtschaftsjunioren zu Besuch im Rathaus

Mitglieder der Wuppertaler Wirtschaftsjunioren haben einen Tag…
16. März 2015/von Alexander Gille

Neues von unserer Baustelle – Das Fundament entsteht

Aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse und zahlreicher Trümmerreste…
13. März 2015/von Alexander Gille

Steuerfreie Heilbehandlungen eines Arztes bei Teilnahme an Studien

Der Begriff der "Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin" im Sinne von § 4 Nr. 14 UStG umfasst Leistungen, die der Diagnose, Behandlung und, soweit möglich, Heilung von Krankheiten oder Gesundheitsstörungen dienen – somit zu dem Zweck erbracht werden, die menschliche Gesundheit zu schützen, aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. "Ärztliche Leistungen", "Maßnahmen" oder "medizinische Eingriffe", die zu anderen Zwecken erfolgen, (...)
4. März 2015/von Alexander Gille

Doppelte Haushaltsführung bei berufstätigen Lebensgefährten

Wenn beiderseits berufstätige Ehegatten/Lebenspartner/Lebensgefährten während der Woche (und damit den weitaus überwiegenden Teil des Jahres) am Beschäftigungsort zusammenleben, ist anhand einer Gesamtwürdigung aller Umstände des Einzelfalls festzustellen, ob die außerhalb des Beschäftigungsortes belegene Wohnung des Arbeitnehmers als Mittelpunkt seiner Lebensinteressen anzusehen ist und deshalb seinen Hausstand darstellt. Dabei gilt allerdings, dass (...)
4. März 2015/von Alexander Gille

Aufwendungen für eine Dichtheitsprüfung als Handwerkerleistung

Die Erhebung des unter Umständen noch mangelfreien Istzustandes, z.B. die Überprüfung der Funktionsfähigkeit einer Anlage durch einen Handwerker, kann ganauso Handwerkerleistung i.S. des § 35a Abs. 3 EStG sein wie die Beseitigung eines bereits eingetretenen Schadens oder vorbeugende Maßnahmen zur Schadensabwehr (BFH, Urteil v. 6.11.2014 - VI R 1/13; veröffentlicht am 28.1.2015). Im konkret entschiedenen Fall (...)
18. Februar 2015/von Alexander Gille

Verlustverrechnung bei vermögensverwaltender GmbH & Co. KG

Bei einer Kommanditgesellschaft, die Einkünfte aus Vermietung…
18. Februar 2015/von Alexander Gille

Freiberufliche Tätigkeit selbständiger Ärzte mit angestellten Ärzten

Ärzte üben ihren Beruf grundsätzlich auch dann leitend und eigenverantwortlich, also selbständig im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit aus, wenn sie ärztliche Leistungen von angestellten Ärzten erbringen lassen. Voraussetzung hierfür ist, dass (...)
11. Februar 2015/von Alexander Gille

Steuerbefreiung des Bleaching

Von einem Zahnarzt durchgeführte Zahnaufhellungen sind umsatzsteuerfrei,…
4. Februar 2015/von Alexander Gille