Anbieter dieser Website i.S.v. § 5 TMG ist die Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzlei Gille GbR mit den nachfolgend genannten Gesellschaftern.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 7 TMG: Rechtsanwalt/Steuerberater Alexander Gille Datenschutzbeauftragter: Telefon +49 (202) – 49619-0 eMail: s.kaeding@kanzlei-gille.com Berufsbezeichnung/-recht Die Berufsbezeichnung Steuerberaterin wurde Frau Hiltrud Gille in der BRD (Bundesland NRW) verliehen. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Steuerberaterkammer Thüringen. Die Berufsbezeichnung Steuerberater wurde Herrn Detmar Gille in der BRD (Bundesland NRW) verliehen. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Steuerberaterkammer Düsseldorf. Die Berufsbezeichnung Steuerberaterin wurde Frau Denise Klümpers-Gille in der BRD (Bundesland NRW) verliehen. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Steuerberaterkammer Düsseldorf. Die Berufsbezeichnung Steuerberater wurde Herrn Alexander Gille in der BRD (Bundesland NRW) verliehen. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Steuerberaterkammer Düsseldorf. Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
Die Regelungen können bei der Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde Herrn Alexander Gille in der BRD (Bundesland NRW) verliehen. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde Herrn Lars-Alexander Hohn in der BRD (Bundesland NRW) verliehen. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf. Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de (dort unter “Für Rechtsanwälte/Berufsrecht”) eingesehen werden. Berufshaftpflichtversicherung Berufshaftpflichtversichert sind wir bei der ERGO Versicherung AG, ERGO-Platz 1, 40477 Düsseldorf. Rechtsanwalt Lars-Alexander Hohn ist bei der ERGO Versicherung AG, ERGO-Platz 1, 40477 Düsseldorf, versichert. Steuerberater und Rechtsanwälte sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes bzw. der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme für den einzelnen Versicherungsfall von 250.000 Euro zu unterhalten. Vermeidung von Interessenkonflikten/Verschwiegenheit Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Steuerberatern und Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt. Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt. Als Steuerberater und Rechtsanwalt unterliegen wir nach dem Steuerberatungsgesetz bzw. der Bundesrechtsanwaltsordnung einer Schweigepflicht. Sämtliche Anfragen werden daher selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Außergerichtliche Streitschlichtung Die Rechtsanwälte Alexander Gille und Lars-Alexander Hohn sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org. Alternativ besteht auch die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO). Bildnachweise: Entwicklung, Programmierung und Hosting |